Krieg, Krieg bleibt immer gleich

Fallout – 25 Jahre Überleben in der Postapokalypse. Seit dem ersten Teil faszinieren uns Handlungsfreiheit und Überlebensszenarien in postnuklearer Umgebung. Bis heute hat die Serie eine riesige Fangemeinde, welche sich nicht nur auf die digitale Welt begrenzt. Wir berichten, wie sich das Spiel entwickelt hat und wo vor 25 Jahren die Anfänge waren.

Dystopische Städte, regiert von Konzernen: Was Cyberpunk 2077 heute auf den modernen Systemen zeigt, kam bereits vor 30 Jahren auf Segas Konsolen, PC Engine, PlayStation und einigen mehr auf die Bildschirme. Hideo Kojima präsentiert uns mit Snatcher und Policenauts die Welt von Blade Runner in cineastischer Erzählweise.

Howard Phillips Lovecraft ist ein berühmter Horror-Autor. Das Buch Necronomicon und der seit Jahrmillionen in der versunkenen Stadt R‘lyeh schlafende Cthulh sind wohl seine bekanntesten Schöpfungen. Wie viele Videospiele auf den Geschichten von H. P. Lovecraft basieren, zeigen wir in unserer beliebten Durchgezappt-Serie.

Auch in dieser Ausgabe finden Fans klassischer Videospielkonsolen und Heimcomputer wieder jede Menge neuer Spiele für Commodore 64, Atari Lynx, Nintendo Game Boy und das Super Nintendo. In unserem Arcade-Bereich stellen wir den Klassiker Aqua Jet vor, einen der schwersten Arcade-Automaten. Und nicht zuletzt besuchten wir das Oldenburger Computer-Museum, mit dem wir unsere Reise zu den sehenswertesten Museen Europas starten.

RETURN Sonderausgabe 1: Amiga 500 / The A500 Mini

Der Amiga 500 ist Commodores erfolgreicher Nachfolger des C64 und einer der beliebtesten Heimcomputer. Nun wurde der Amiga 500 neu aufgelegt: Der The A500 Mini wird aktuell im Handel angeboten und in den Foren gefeiert. Auf 152 Seiten berichten wir über den Amiga 500, dessen Entstehung und die Historie und haben Jeff Porter und Dave Haynie zu ihrer Zeit bei Amiga interviewt. Wir stellen neue Spiele der letzten 10 Jahre für den Amiga 500 vor und nehmen uns die aktive Demo-Szene vor. Wir haben den neuen The A500 Mini getestet und die mitgelieferten 25 Spiele in Kurztests unter die Lupe genommen. Aktuelle Amiga-Magazine, 39 Jahre Competition Pro und vieles mehr jetzt im Sonderheft #1!

Die Nerdwelten-Macher Hardy Heßdörfer und Daniel Clotier haben sich mal die RETURN Ausgabe 52 genau angesehen und einen “Durchgeblättert!”-Podcast für uns erstellt. Beim Klick auf den Play-Button könnt Ihr Euch den Podcast anhören.

Ausverkaufte Ausgaben im hochwertigen Nachdruck

Seit dem es die erste Ausgabe der RETURN gibt, erreicht uns die Frage: Wie kommt man an ein Exemplar einer ausverkauften Ausgabe? Selbst auf dem Gebrauchtmarkt findet man die begehrten RETURN Ausgaben selten. Nun endlich haben wir die Lösung: Wir bieten ab sofort die RETURN im hochwertigen Nachdruck über Digitaldruckverfahren an.

Die Nachdrucke werden in Kleinstauflagen produziert, entsprechend ist der Preis etwas höher als in der Erstauflage. Jedoch entspricht die Qualität fast dem Original, es lohnt sich also. Sichern Sie sich jetzt ihre Exemplare der ersten Ausgaben!