RETURN #55 ist da!
Ghosts ’n Goblins und der Nachfolger Ghouls ’n Ghosts hatten einen gemeinsamen Helden: Ritter Arthur, der die Gegner in die Dämonenwelt zurücktreiben muss. Einer der ikonischen Gegner war Firebrand, ein fliegender Dämon, welcher 1990 mit Gargoyles Quest sein eigenes Spiel auf dem Game Boy erhielt.
Mit Super Mario verbinden die Meisten ein Jump ’n Run. Dass Mario aber in Japan auch auf Rollenspiel-Abwegen war, wissen Viele erst, seitdem Nintendo den Klassiker von 1996 als Remake angekündigt hat. Wir schauen uns das Original und Mario´s weitere Ausflüge in die Rolenspielwelten an.
Mit dem Aufkommen der kommerziellen Videospiele auf kopierbaren Datenträgern gab es immer wieder Versuche, das Duplizieren zu verhindern. In der Geschichte des Kopierschutzes zeigen wir, was die Spieleindustrie sich ausgedacht hat, um ihre Produkte zu schützen.
Kennen Sie Peter Molyneux? Er war einer der Personen in der Videospielbranche, der mit vollmundigen Versprechen und großen Ankündigungen immer wieder für Unruhe sorgte. In unserer Story Große Spiele – leere Worte berichten wir über Aufstieg und Fall von Peter Molyneux.
Koutetsu Yousai Strahl ist einer der vielen guten Side-Scrolling-Shooter aus den Arcades, welcher hierzulande weitestgehend unbekannt blieb. 1992 wurde der Titel vom japanischen Automatenmagazin “Game Machine” in die Liste der “Best Hit Games” aufgenommen. Wir stellen das Spiel in dieser Ausgabe vor.
Auch diesmal berichten wir über neu erschienene Spiele für klassische Systeme: Eine wirklich sehenswerte Wonder-Boy-Umsetzung für den Amiga, der Plants-vs.-Zombies-Clon Veggies vs Undead für C64, Castle Escape für ZX Spectrum und Sega Master System, Dango Dash für den Game Boy Color und vieles mehr.
RETURN Sonderausgabe 1: Amiga 500 / The A500 Mini
Der Amiga 500 ist Commodores erfolgreicher Nachfolger des C64 und einer der beliebtesten Heimcomputer. Nun wurde der Amiga 500 neu aufgelegt: Der The A500 Mini wird aktuell im Handel angeboten und in den Foren gefeiert. Auf 152 Seiten berichten wir über den Amiga 500, dessen Entstehung und die Historie und haben Jeff Porter und Dave Haynie zu ihrer Zeit bei Amiga interviewt. Wir stellen neue Spiele der letzten 10 Jahre für den Amiga 500 vor und nehmen uns die aktive Demo-Szene vor. Wir haben den neuen The A500 Mini getestet und die mitgelieferten 25 Spiele in Kurztests unter die Lupe genommen. Aktuelle Amiga-Magazine, 39 Jahre Competition Pro und vieles mehr jetzt im Sonderheft #1!
Jetzt Jahresabo abschließen!

Hardy Heßdörfer und Daniel Zant haben in dieser Nerdwelten-Podcast-Folge die RETURN 53 durchgeblättert und die Highlights der Ausgabe besprochen. Beim Klick auf den Play-Button könnt Ihr Euch den Podcast anhören.
Ausverkaufte Ausgaben im hochwertigen Nachdruck
Seit dem es die erste Ausgabe der RETURN gibt, erreicht uns die Frage: Wie kommt man an ein Exemplar einer ausverkauften Ausgabe? Selbst auf dem Gebrauchtmarkt findet man die begehrten RETURN Ausgaben selten. Nun endlich haben wir die Lösung: Wir bieten ab sofort die RETURN im hochwertigen Nachdruck über Digitaldruckverfahren an.
Die Nachdrucke werden in Kleinstauflagen produziert, entsprechend ist der Preis etwas höher als in der Erstauflage. Jedoch entspricht die Qualität fast dem Original, es lohnt sich also. Sichern Sie sich jetzt ihre Exemplare der ersten Ausgaben!
